Der Dritte im Bunde der zur photokina 2018 gegründeten L-Allianz gibt Gas:
Sigma wird demnächst
elf Objektive seiner Art-Produktlinie auch für Vollformatkameras mit Leicas L-Bajonett anbieten, wie es etwa die brandneuen Panasonic-DSLMs S1 und S1R nutzen.
Die Reihe umfasst elf Festbrennweiten von 14 bis 135 Millimeter. Alle Objektive sind mit 1.4 bis 1.8 extrem lichtstark (kleine Ausnahme: Sigma 70mm F2.8 DG MACRO | Art).
Die neuen Objektive werden ein optimiertes AF-System für das L-Bajonett besitzen, das mit dem „AF Drive Control Programm“ und einer auf jedes Objektiv abgestimmte High-Speed-Kommunikation arbeitet. Zusätzlich werden die Optiken kompatibel zur kamerainternen Bildstabilisierung sein. Außerdem liefern die neuen Sigma-Objektive Aufnahmedaten zur kamerainternen Abbildungsfehlerkorrektur, um etwa Vignettierung, chromatische Aberrationen und Verzeichnung zu verhindern.
Mit dem nativen L-Anchluss versehene Objektive besitzen laut Sigma zudem eine wertigere und stabilere Haptik als Lösungen, die über einen Adapter an den Kameras angebracht werden. Denn das robuste Messingbajonett der Art-Objektive erhält eine spezielle Oberflächenbehandlung, die die Festigkeit stärkt. Außerdem werden die Anschlüsse der elf Objektive eine Gummidichtung als Staub- und Spritzwasserschutz besitzen.
Folgende Objektive sind bzw. werden demnach demnächst verfügbar sein: