- Das 27-Gigapixel-Bild am Flughafen Wien.
-
Foto: Lois
Lammerhuber/Martin Ackerl/Edition Lammerhuber
Am Terminal 3 des Flughafens Wien ist seit Samstag ein 180-Grad-Foto mit einer Auflösung von 27 Gigapixel von Paris zu sehen. Die Fotografie stammt von Lois Lammerhuber. „From Austria to the World“ heißt die Aktion der Austrian Airlines. Dank
dieser ist jetzt am Flughafen Wien-Schwechat beim Austrian Star
Alliance Terminal ein 180-Grad-Foto von Paris mit einer Auflösung von 27
Gigapixel zu sehen.
Die Technik dahinter165 Screens fügen sich im Security-Bereich des neuen Flughafenterminals zu einem gigantischen, 15 Meter breiten und 9 Meter hohen Display mit einer Anzeigefläche von mehr als 530 Megapixel zusammen. Die Hard- und Softwarekonzeption wurde vom Ars Electronica Center in Linz umgesetzt, die Fotografie stammt von Lois Lammerhuber.
Um das Foto in einer Auflsöung von 27 Gigapixel zeigen zu können sind 60
Server, 480 GB Arbeitsspeicher und eine Prozessorleistung von 720
Gigahertz notwendig. Die Software zerlegt das hochaufgelöste Bild in
winzig kleine Schnipsel, verteilt sie auf die Server und macht dadurch
eine verlustfreie Darstellung des riesigen Bildes in Echtzeit möglich.
Genau dieses prototypische Zusammenspiel von Hard- und
Softwarekomponenten eröffnet den Passagieren des Flughafens Wien
einmalige visuelle Eindrücke.
180-Grad-BlickAufgenommen wurde das Foto vom Dach des Luxushotels Shangri-La in
Paris. Es ähnelt der berühmten Postkartenansicht des Eiffelturmes vom
Place du Trocadéro, jedoch mit dem Unterschied, dass sich dazu ein
wunderschöner und unverbauter 180-Grad-Blick auf die Stadt an der Seine
eröffnet.
Dank der extremen Auflösung von 27 Gigapixel können feinste Details
selbst von weit entfernten Objekten wahrgenommen werden, wie zum
Beispiel eine Hochzeitsgesellschaft auf einem Schiff auf der Seine, die
Besucher eines Vergnügungsparks im Jardin des Tuileries, die Pariser
Freiheitsstatue, Seifenblasen im Jardins du Trocadéro und sogar ein
startendes Flugzeug am 30 Kilometer entfernten Flughafen
Paris-Charles-de-Gaulle. Würde man das Bild 1:1 ausdrucken, ergäbe es
ein 107 x 36 Meter großes Plakat.
Aktion der Austrian AirlinesDoch wie kam es zu dieser Aktion? Am Anfang stand ein Fotowettbewerb
auf dem Austrian Airlines redblog. Nach der Präsentation des ersten
„From Austria to the World“ Gigapixelfotos von Manhattan im Jahr 2013
wurde die Community gefragt wo es als nächstes hin gehen soll. In einem
Online-Fotowettbewerb wurde weltweit nach dem besten
„gigapixeltauglichen“ Motiv gesucht. Dank der zahlreichen Einreichungen
mit teilweise über 1000 Votings stand zum Schluss der Eiffelturm als
klarer Sieger fest und Lois Lammerhuber wurde beauftragt das Motiv der
beiden Siegerbilder als Gigapixelfoto umzusetzen.
„Das Bild von Paris ist nicht nur eine einzigartige technologische
Innovation sondern auch eine gelungene Verbindung von Kunst und
Technik“, erklärt Isabella Reichl, Marketing Direktorin von den Austrian
Airlines.
Quelle: futurezone.at