Ausgestattet mit einem 1/2.3 Zoll 12 Megapixel Sensor und einem 4× Zoom,
davon 2× optisch über das 24 - 48 mm Zoomobjektiv4, ist die Mavic 2
Zoom für dynamische Perspektivwechsel konzipiert. Fange innovative
Perspektiven ein und entdecke neue kreative Möglichkeiten, vom
Weitwinkel über die mittleren Brennweiten, bis hin zum unteren
Telebereich
Highlights:
- 24 - 48 mm Zoom-Kamera
- Ultra-flexibel
- 12 Megapixel 1/2.3? CMOS-Sensor
- Super Resolution Fotos mit 48 MP
- FHD-Video mit bis zu 4× verlustfreiem Zoom Dolly-Zoom
Mavic 2 Zoom
Ausdrucksstarke Aufnahmen mit Normalbrennweite Verglichen
mit einem reinen 24 mm4 Weitwinkelobjektiv, kommt das Objektiv bei 48
mm4 bereits in den Telebereich. Die Perspektive rückt stärker zusammen
und durch den Parallax-Effekt entstehen Aufnahmen wie aus
Kino-Blockbustern. Dies eröffnet eine völlig neue Welt für
Luftbildaufnahmen, für noch epischere, kinoreifere Aufnahmen
Sorgenfrei und komfortabel ein neues Motiv finden Bei
der Aufnahme in Full HD, lässt einen der 4× verlustfreie Zoom weiter
entfernte Motive näher heranholen und macht einzigartige Szenen auch aus
einiger Entfernung besser zugänglich. Bleibe stets in einem sicheren
Abstand von Gebäuden, Fahrzeugen, Tieren und Menschen.
Schneller und präziser Fokus Der
Hybrid-Autofokus der Mavic 2 Zoom kombiniert die beiden
Autofokusmethoden Phasenvergleich und Kantenkontrastmessung, um bis zu
40% schneller fokussieren zu können. Die Autofokusverfolgung hält Motive
auch beim herein- oder herauszoomen kontinuierlich scharf.
Super Resolution Fotos mit 48 Megapixeln Die
Mavic 2 Zoom verfügt über eine neue Funktion zur Erstellung
superauflösender Fotos. Bei Aufnahme mit einem 24 mm äquivalenten
Sichtfeld4, nimmt die Kamera 9 Einzelfotos auf und verarbeitet diese zu
einem superauflösenden Foto mit 48 Megapixeln. Mit dieser Funktionen
lassen sich sämtliche Details einer Landschaftsaufnahme mit Leichtigkeit
einfangen.
Hyperlapse (Raumraffer)
Nie
wieder komplizierte Nachbearbeitung. Mit Hyperlapse nimmt das Fluggerät
stabilisierte Luftbildaufnahmen auf und verarbeitet diese automatisch.
Die neue Funktion ermöglicht die Erstellung professioneller
Zeitrafferaufnahmen mit nur einem Fingertipp in der App. Das Ergebnis
ist sofort bereit in den sozialen Medien geteilt zu werden. Speichere
die Flugroute im Aufgabenverlauf ab, um jederzeit jede Flugroute
wiederholen zu können. Fotos können gleichzeitig als JPEG und RAW
Dateien auf der Micro-SD-Karte oder dem internen Speicher abgelegt
werden, damit alle zusätzlichen Möglichkeiten zur Nachbearbeitung
erhalten bleiben.
HyperLight
Mache die Welt
heller mit HyperLight - der Einstellung für Aufnahmen mit wenig
Umgebungslicht. HyperLight verbessert die Aufnahmen und verringert
gleichzeitig unerwünschtes Bildrauschen.
Der H.265 Codec bietet bessere Bildqualität Beide
Mavic 2 Versionen zeichnen 4K mit höheren Datenraten auf und greifen
zur Videokompression auf H.265 zurück. Mit H.265/HEVC komprimierte
Videos erhalten im Vergleich zur Kompression mit H.264/AVC bis zu 50%
mehr Bildinformationen. Dies macht mit H.265/HEVC komprimierte Videos
qualitativ hochwertiger und erhält mehr Details in Videos, die mit H.264
komprimiert wurden.
OcuSync 2.0 Übertragungssystem
Bewährte
Technologie von DJI Das leistungsstarke Übertragungssystem Ocusync 2.0
bietet Verbesserungen bei der Steuerung des Fluggeräts - mit mehr
Reichweite, höherer Videoqualität und Robustheit gegenüber Störungen.
Flugsicherheit
Leistungsstark
und sicher. Durch ausgiebige Entwicklungsarbeit wurde das
Antriebssystem der Mavic 2 dahingehend optimiert, verbesserte Leistung
zu liefern, weniger Energie zu verbrauchen und leiser zu sein. Diese
leistungsbestimmenden Verbesserungen, in Kombination mit dem
aktualisierten FlightAutonomy-System, ermöglichen einen flüssigeren,
leiseren Betrieb und, für den Fall der Fälle, mehr Sicherheit durch
einen stärkeren Antrieb.
Schneller
Max.
Geschwindigkeit: 72 km/h Das überarbeitete und verbesserte Gehäuse sorgt
für eine bessere Aerodynamik und bessere Leistung, so ist der
Luftwiderstand der Mavic 2 bei Höchstgeschwindigkeit um 19% geringer als
bei der Mavic Pro.
Ausdauernder
Bis zu 31
Minuten Flugzeit. Mit der längeren Flugzeit bleibt mehr Zeit für
Aufnahmen. Leiser Geräuscharmes Design Neue sinusförmige Drehzahlregler
(ESC) und geräuscharme Propeller machen den Flug unglaublich leise und
nehmen mehr Rücksicht auf andere Menschen in der Umgebung.
Omnidirektionale HinderniserkennungDas
verbesserte FlightAutonomy-System umfasst nun eine omnidirektionale
Hinderniserkennung, was die Mavic 2 zur ersten Drohne von DJI macht, die
auf allen Seiten des Fluggeräts über Sensoren zur Hinderniserkennung
verfügt und somit für einen noch sichereren Flug sorgt. Abhängig von
weiteren Umweltfaktoren bietet FlightAutonomy nur ein beschränktes Maß
an Schutz und ersetzt damit nicht das Urteilsvermögen des Anwenders. Für
den sicheren Flug ist es stets notwendig sich mit der Flugumgebung
vertraut zu machen.
Vorwärts:
Duale Sichtsensoren. Präzise
Messung bei bis zu 20 Metern Entfernung. Der Erfassungsbereich liegt bei
20-40 Metern. Die Sensoren erfassen Hindernisse und bremsen die Drohne
rechtzeitig bei Geschwindigkeiten von bis zu 50,4 km/h.
Nach unten:
Duale
Sichtsensoren. Präzise Messung bei bis zu 11 Metern Entfernung. Der
Erfassungsbereich liegt bei 11-22 Metern. Infrarot-Erfassungssystem.
Präzise Messung bei bis zu 8 Metern Entfernung. Schwebt präzise auf 50
Metern und ermöglicht durch seine Geländeerkennung die sichere Landung.
Die zusätzliche untere Zusatzbeleuchtung hilft den nach unten
gerichteten Sensoren bei wenig Licht.
Links und rechts:
Einzelnes
Sichtsystem. Die Sensoren erfassen Hindernisse bei Geschwindigkeiten
von bis zu 28,8 km/h. Mehr Sicherheit während des Fluges sowohl im
ActiveTrack als auch im Stativmodus.
Rückwärts:
Duale
Sichtsensoren. Präzise Messung bei bis zu 16 Meter Entfernung. Der
Erfassungsbereich liegt bei 16-32 Metern. Die Sensoren erfassen
Hindernisse und bremsen die Drohne rechtzeitig bei Geschwindigkeiten von
bis zu 43,2 km/h.
Nach oben:
Infrarot-Erfassungssystem. Präzise Messung bei bis zu 8 Metern Entfernung.
APAS
Mit
APAS weicht die Drohne, durch selbstständiges Anpassen der Flugroute
automatisch Hindernissen aus, sowohl beim Vorwärts- als auch beim
Rückwärtsflug.
Intelligent Die
intelligentere Drohne - leistungsstarke Kameras und benutzerfreundliche
intelligente Aufnahmemodi geben Piloten der Mavic 2 einfachen Zugang zur
Erstellung von Luftbildaufnahmen, egal ob Profi oder Anfänger.
- ActiveTrack 2.0
- QuickShots
- Panoramaaufnahmen
ActiveTrack 2.0 Mit Verbesserungen an Hard-
und Software ermöglicht ActiveTrack 2.0 ein nie zuvor gekanntes
Benutzererlebnis bei der Verfolgung eines Motivs.
Präzise Umgebungserfassung
Zuvor stützte sich ActiveTrack hauptsächlich auf die zweidimensionalen
Aufnahmen der Hauptkamera zur Verfolgung des Motivs. Die Mavic 2 mit
ActiveTrack 2.0 erstellt hingegen ein dreidimensionales Geländemodell
der Umgebung aus den Aufnahmen der Hauptkamera, als auch den beiden
vorwärts gerichteten Sichtsensoren. Das Resultat - Größere Präzision und
eine bessere Verfolgung als je zuvor.
Flugbahnvorhersage Die
Berechnungsalgorithmen der Flugbahnvorhersage helfen dabei, dass die
Mavic 2 auf der Flugbahn bleibt, auch wenn die Sicht auf das Motiv
temporär verdeckt sein sollte.
Verfolgung mit Hochgeschwindigkeit In
freiem Gelände und ohne Hindernisse kann die Mavic 2 auch schnell
bewegte Motive, wie etwa fahrende Autos oder Boote, bei bis zu 72 km/h
verfolgen.
Hindernisvermeidung
Wird ein
Objekt verfolgt, plant die Mavic 2 die Flugroute automatisch auf einer
3D-Karte. Die Drohne sucht nach Hindernissen, erkennt sie und weicht
ihnen vor und hinter ihr aus, dabei behält sie gleichzeitig das Motiv
unterbrechungsfrei im Fokus.
Panoramaaufnahmen
Die Mavic 2 verfügt über vier Panorama-Modi: Sphäre, 180°, Horizontal und Vertikal.