Graufilter,
bekannt auch unter dem Namen ND-Filter (Neutral Density
= neutrale Dichte) oder Neutraldichtefilter,
sperren das gesamte sichtbare Spektrum gleichmäßig und führen
dadurch zu einer Lichtreduktion, ohne Farben und Kontrast zu
beeinflussen. Da sie gleichzeitig die UV-Strahlung sperren, erübrigt sich die
zusätzliche Verwendung eines UV-Sperrfilters.
Auch zur Verminderung der Schärfentiefe
– weit offene Blende – muss oft ein Graufilter eingesetzt
werden. Die Stärke der Wirkung ist jedoch bei diesem
Anwendungsfall von der Brennweite des Objektivs abhängig.
Ferner gestatten sie 'normale' Zeit- und Blendenwerte,
wenn
die Filmempfind-
lichkeit für die herrschende Helligkeit zu hoch ist.
Mit zehn
Blendenstufen Lichtreduktion bringt dieses Graufilter
gegenüber dem vorherigen noch eine Steigerung (auch etwas
stärkeren Warmton). Hauptanwendungsbereich ist Beobachtung und
Dokumentation industrieller Prozesse bei extremer Helligkeit
(Schmelzöfen, Glühfäden in Halogen- und anderen Lampen,
Verbrennungsprozesse).
Filterart: GRAU 1000C
Vergütung: MRC
Fassung: F-Pro
Filterfaktor: 1000
Blendenstufe: 10
Dichte (ND): 3,0
Suchergebnis:
0 Artikel0 Kategorien
Durchsuchen:
Verfeinern:
Suche läuft
Geben Sie in die Suchmaske mindesten 3 Zeichen ein und wählen Sie zumindest eine Suchspalte aus.